- Rotznase
- Bazi (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Lausbub; Rotzlöffel (umgangssprachlich); Bengel; Dreikäsehoch (umgangssprachlich); Rotzgöre (umgangssprachlich); Schlingel; Lauser (umgangssprachlich); Frechdachs (umgangssprachlich); Lausebengel; Schelm; Racker (umgangssprachlich); Lausbube; Früchtchen (umgangssprachlich)
* * *
Rọtz|na|se 〈f. 19〉1. 〈derb〉 laufende Nase2. 〈fig.; umg.〉 freches, naseweises Kind* * *
Rọtz|na|se, die:1. (derb) Nase, bes. eines Kindes, aus der Schleim läuft:eine R. haben.2.a) (derb abwertend) Rotzbengel;b) (salopp scherzh.) kleines, unerfahrenes Kind, unreifer junger Mensch.* * *
Rọtz|na|se, die: 1. (derb) Nase, bes. eines Kindes, aus der Schleim läuft: eine R. haben; Du wirst deine R. (derb; deine Nase) nicht durch den Stacheldraht stecken (Kirst, 08/15, 934). 2. a) (derb abwertend) Rotzbengel, -göre; b) (salopp scherzh.) kleines unerfahrenes Kind, unreifer junger Mensch: aber ich war damals noch eine R. (Bieler, Mädchenkrieg 120).
Universal-Lexikon. 2012.